Warum Du Dir jetzt Deine Fitness genauer ansehen solltest!
Gibt es ein Verfalldatum der eigenen Fitness? Einen Point-of-no-Return, ab dem unwiderruflich die Chance vertan ist, die körperliche Fitness für die zweite Lebenshälfte vorzubereiten? Im Prinzip nein, aber je früher Du damit beginnst, desto erfolgreicher wirst Du sein und umso länger wird Deine Gesundheitsspanne.
Unser Körper ist ein Wunderwerk. Jedoch ist er nur begrenzt in der Lage, sich aus sich selbst heraus zu erneuern, es sei denn, Du gibst ihm die Chance dazu.
Epigenetik und Genomik
Du solltest wissen, dass Du mit einem gut koordinierten Gesundheitsplan effektiv Deinem Alterungsprozess entgegenwirken kannst.
Ein Blick in Richtung der Epigenetik und Genomik genügt zur Bestätigung.
Kardiologie im Hinblick auf Herzrisiko
Und schau Dir auch einmal die neusten Erkenntnisse im Bereich der Kardiologie im Hinblick auf die Belastbarkeit von Herzpatienten an. Mehr Infos über die Sportmedizin!
Auch die Sportmedizin bestätigt mit neuesten Forschungsergebnissen, dass das Herz-Kreislaufsystem auch mit zunehmendem Alter noch sehr anpassungsfähig ist.
Gehirnaktivität wird aktiv im Training eingebunden
Ganz spannend wird es, wenn Du auch noch einen Blick in die Neurowissenschaften wirfst. Dein Gehirn kann sich ein Leben lang verändern und neu strukturieren. Nutze diese Fähigkeit! Beim neurozentrierten Training bindest Du Dein Gehirn aktiv in das Training ein. Der Input aus dem Nervensystem sorgt dafür, dass sich der Output z. B. in Form von Koordination und Muskelkraft verbessert.