FrauenRäume
Die dreiteilige Modulausbildung für Gründerinnen und Frauen, die durchstarten wollen!
Jedes Modul ist eine Tagesveranstaltung von 10 – 18 Uhr mit jeweils einem Schwerpunktthema. Zwischen den Modulen gibt es Aufgaben zur Einzelarbeit und in 2er/3er Gruppen zur Weiterarbeit.
Die Themen
- Modul: Dein Anliegen und Deine Ambition mit Deiner Vision und Deinem Motto. Wo möchte ich eigentlich hin? Wo möchte ich in x Jahren stehen?
- Modul: Konzepterstellung als Co-Working Tag. Und am Ende des Tages wird es stehen! Mit Begleitung von uns und Unterstützung der Gruppe. Wer sind eigentlich Deine Kund*innen?
- Modul: Sichtbarkeit mit Deinem Konzept üben und weitere Handlungs-Schritte planen. Einen Tag Netzwerk leben und sich erlauben, KONKRET zu werden.
Die Gruppengröße
Das Konzept ist ausgelegt auf eine Gruppengröße von 6 – 10 Frauen. Die einzelnen Module sind in Verbindung mit umfangreichen Seminarunterlagen strukturiert konzipiert. Punktuell werden Gastdozentinnen eingeladen.
Unsere Ziele
Wir helfen Gründerinnen und Frauen, die ihr Business neu aufstellen möchten dabei, mit Klarheit über das eigene Wirken die nächsten Schritte zu ihrem Erfolg zu gehen. Wir geben den Frauen Orientierung, Förderung und halten den Raum für ihre Entwicklung. Dabei achten wir auf das jeweilige individuelle Tempo und begleiten die Teilnehmerinnen neugierig und mit großer Wertschätzung bei der Erforschung ihrer einzigartigen Idee.
Wir ermöglichen den Teilnehmerinnen zu einem tieferen Verständnis für die Zusammenhänge der verschiedenen Gründungs-Phasen zu gelangen, um anschließend als Frau ein erfolgreiches Business nicht nur zu führen, sondern zu leben.
Uns ist es wichtig, dass die selbstständige Frau weiß, dass es normal und okay ist, wie sie sich in ihrer Business-Entwicklung fühlt – und dass es vielen Frauen so geht wie ihr. Das öffnet die Tür, damit sich mehr Frauen trauen, sich mit ihrem Business zu zeigen!
Optional: 1:1 Coaching mit Anja/Ulla zur Vertiefung der Inhalte aus den Modulen und zur Klärung persönlicher Fragestellungen.
kostenfreie Teilnahme während des „Trainings“ an den monatlichen Meet-Ups des Frauennetzwerkes „Ruhrpreneurs“ und/oder dem „Heilnetz“ zum gegenseitigen Kennenlernen, Unterstützen, Motivieren.
(Zusatz)leistungen und Material
Du bekommst:
- Umfangreiche Skripte
- Material zur Weiterarbeit zwischen den Modulen
- Optional: 1:1 Coaching mit Ulla/Anja zur Vertiefung der Inhalte aus den Modulen und zur Klärung persönlicher Fragestellungen
- Erreichbarkeit von Ulla und Anja zwischen den Modulen
- Eine sehr kleine Weiterbildungsgruppe (6-10 Frauen)
- Fach-Gastdozentinnen zu Themen
- Köstliche Vollverpflegung
- Arbeiten in wunderschönen Räumen mitten in der Werdener Altstadt
- kostenfreie Teilnahme während des „Trainings“ an den monatlichen Meet-Ups des Frauennetzwerkes Ruhrpreneurs“ und/oder dem „Heilnetz“ zum gegenseitigen Kennenlernen, Unterstützen, Motivieren.
- Dies ist eine Weiterbildung, die wir uns selber gewünscht hätten…
Anja Berresheim
50 Jahre alt, verheiratet und seit über 20 Jahren Freiberuflerin – seit 16 Jahren in Vollzeit. Sie leitet als Geschäftsführerin die Praxis ZEITRAUM mit 15 Mitarbeiterinnen, die Co-Working-Praxis ZEITRAUMplus mit 20 Freiberufler*innen und baut gerade den Weiterbildungsträger LernRaum auf. Ihre Leidenschaft ist es Wachstums-Räume für Menschen zu schaffen. Als Psychotherapeutin, Coach und Seminarleiterin arbeitet sie mit Einzelnen/Gruppen und leitet seit 2020 das Netzwerk „Heilnetz Ruhrgebiet-Mitte“.
Ihre Vision ist es dem eigenen (Lebens-)Anliegen auf die Spur zu kommen, um ein Leben in allen Bereichen in Fülle zu führen. Mit Klarheit, Bodenständigkeit und Humor verbindet und integriert sie körperliches, mentales und spirituelles Sein in die Arbeit.
Ulla Grans
53 Jahre alt, verheiratet, lebt in einer Patchworkfamilie und hat 2018 ihren Job nach 20 Jahren Tätigkeit im öffentlichen Dienst als Führungskraft gekündigt, um sich als Coach und systemische Familientherapeutin selbstständig zu machen. Seit 01/2020 ist sie in eigener Praxis (Praxisgemeinschaft) selbstständig. Ihr Schwerpunkt ist die Begleitung von Patchworkfrauen und Frauen in herausfordernden Lebenssituationen. Die Beratung von Familien und Paaren gehört ebenso zu ihrem Angebot.
Sie leitet und moderiert seit 2019 das Frauennetzwerk „Ruhrpreneurs“ mit mittlerweile über 180 engagierten Frauen! Desweiteren arbeitet sie als freiberufliche Dozentin an der Internationalen Hochschule (IU) in Essen, schreibt als freie Autorin für das Onlinemagazin „Lebe.Liebe.Lache“ und hält regelmäßig Workshops und Seminare bei der evang. Familienbildung in Bochum.
Ihre Vision ist es, dass alle Menschen in Frieden und Liebe zu ihrem wahren Selbst wachsen können und sich die Menschen miteinander verbunden fühlen, um damit Sinnhaftigkeit in ihrem Leben erleben können. Dazu sind ehrliche, tiefe Beziehungen zwischen den Menschen notwendig. Dazu möchte Ulla mit ihrer Therapie- und Beratungspraxis beitragen!