FAQ - Häufige Fragen, viele Antworten!

Fragen und Antworten zu den Themen: Massagen, Coaching und private Ergotherapie

Gerade im Bereich der privaten Ergotherapie haben viele Klienten viele Fragen. Z.B.: Hausbesuche im geriatrischem Kontext oder ob eine private Ergotherapie auch als Kassenpatient möglich ist. Unsere FAQ liefert Antworten.

Es besteht häufig die Unsicherheit, ob die Teilnahme an der Meditationsgruppe auch ohne Mediationserfahrung möglich ist. Die Antwort vorweggenommen: Jeder kann zum offenen Mediationsabend kommen.

Diese uns viele andere Antworten findet ihr auf dieser Seite.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen! Sie finden uns auch bei Facebook.

https://www.zeitraumplus.de/service/faq.htmlAnja Berresheim

Gibt es eine offene und kostenlose Mediationsgruppe in Essen?

Ja - die Meditationsgruppe trifft sich jeden Mittwochs um 20:00 Uhr zum offen Mediationsabend. Da die Teilnahme nichts kostet, würden wir uns über eine freiwillige Spende sehr freuen.

https://www.zeitraumplus.de/seminare/offene-meditationsabende.htmlAnja Berresheim
  • Kann ich auch ohne Meditationserfahrung zu den offenen Abenden kommen?

    Natürlich! Gerade für Dich sind diese Abende, damit Du verschiedene Formen kennenlernen kannst, um für Dich den besten Zugang zu finden. Oder Du lernst noch etwas Neues zu dem, was Du sonst in Deinem Leben schon ausprobiert hast dazu.

  • Kann jeder zum offenen Meditationsabend kommen?

    Egal welches Alter oder welche Konfession – alle sind willkommen. Solltest Du körperliche Einschränkungen haben, werde wir eine Lösung für Dich zum Mitmachen finden.

  • Kann ich Ergotherapie auch als Kassenpatient haben?

    Wir sind eine Privatpraxis und können keine Kassenpatienten behandeln, sondern nur auf der Basis eines Privatrezeptes. Gerne vermitteln wir Dir Möglichkeiten in der Umgebung oder Du kommst in unsere Praxis ZEITRAUM in Essen-Katernberg (Nähe Zeche Zollverein).

  • Kann ich mich ergotherapeutisch mit einem BG Rezept behandeln lassen?

    Als Privatpraxis ist die Behandlung mit einem BG Rezept nicht möglich. Gerne vermitteln wir Möglichkeiten im näheren Umfeld oder Du kommst in unsere Praxis ZEITRAUM nach Essen-Katernberg (Nähe Zeche Zollverein).

  • Als Renter bin ich unflexibel. Leistet Praxis ZEITRAUMPlus Hausbesuche?

    Wir bieten in der Ergotherapie und in der Schmerztherapie auch Hausbesuche in den Stadtteilen Werden, Heidhausen, Fischlaken und nach Vereinbarung an.

  • Als Single möchte ich mehr über meine Beziehungsmuster erfahren. Wieviele Termine werden dazu benötigt?

    Ein Termin ist gut um einen Überblick zu bekommen – drei um Entwicklungsmöglichkeiten zu erarbeiten und diese auch aus zu probieren.

  • Wie komme ich in die Räume mit einer Gehbehinderung?

    Unsere Praxis befindet sich in der Fußgängerzone und im ersten Stock, sodass Wegstrecke und Stufen zu meistern sind. Solltest Du Dir das körperlich nicht zutrauen und an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, sprich uns bitte an, damit wir eine Lösung finden können.

  • Ich bin noch Studentin/Student. Gibt es einen Rabatt?

    Rabatte für Schüler und Studenten gibt es bei allen Veranstaltungen. Sprich uns an, damit Du teilnehmen kannst.

  • Wo kann ich parken?

    In Werden gibt es vielfältige Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis mit Parkschein. Die Höchstparkzeit beträgt zwischen 10 und 19 Uhr 1,5 Stunden. Kostenfrei parken kannst Du an der Laupendahler Landstrasse (Fußweg 5-10 Minuten), auf dem großen Parkplatz oberhalb der Basilika (Fußweg 10 Minuten), vor der Luziuskirche (Luziusstr. 6, Fußweg 5-10 Minuten) oder vor dem Werdener Gymnasium (Fußweg 3 Minuten).

  • Wie kann ich bezahlen?

    Bezahlung ist bar oder mit EC Karte möglich. Nach Rücksprache ist die Bezahlung per Rechnung möglich. Der erste Termin wird grundsätzlich direkt bezahlt.

  • Wieviel Termine brauche ich für ein Coaching?

    Die Länge hängt immer von Deinem Anliegen ab. Der erste Termin ist gut um Dein Anliegen und Ziel zu klären und erste Handlungsfelder fest zu legen. Wenn Du von uns weitere Entwicklung wünschst, hängt die Länge des Coachings von Deinen weiteren Zielen ab. Jedes Coaching und jede Therapie können immer beendet oder weitergeführt werden. Für beide Seiten ist es gut, sich zu Beginn auf eine Zyklus von mindestens drei Terminen zu vereinbaren. Dies wird im ersten Gespräch geklärt, wenn beide Seiten sich vorstellen können zusammen weiter zusammen zu arbeiten.

  • Wir hätten gerne in der Firma ein Inhouse-Angebot. Wie teuer ist das?

    Inhousefortbildungen hängen von Umfang, Anzahl und Entfernung ab. Um ein passgenaues Angebot zu erstellen machen wir hierfür immer ein persönliches, kostenfreies Vorgespräch. Sprich uns an, was Deine Wünsche sind!