Wie Du Gelassenheit in den Anforderungen des täglichen Lebens erreichst!
Das Stille Qi Gong hat seinen Ursprung in China und ist sowohl eine Methode als auch eine Lebenshaltung. Die Erhaltung oder Verbesserung unserer Gesundheit steht dabei im Vordergrund.
Darüber hinaus wirkt sich regelmäßiges Qi Gong-Üben positiv auf unsere innere Kraftquellen aus. Wir entwickeln eine Gelassenheit im menschlichen Miteinander sowie den Anforderungen des täglichen Lebens gegenüber.
Das taoistische Prinzip
Nichts tun und alles erreichen
so lautet das taoistische Prinzip des Wu Wei, das Geheimnis für ein glückliches Leben.
Das Nichtstun ist in unserer Zeit jedoch negativ belegt, so dass die folgenden Sätze oder Gedanken vermutlich jedem bereits begegnet sind:
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Wenn Du Dich nur richtig anstrengst, schaffst Du es auch!
- Nichts-Tun, Nichts-Leisten, Nichts-Sein
Geschehenlassen – klingt einfach, ist schwer
Im Stillen Qi Gong geht es darum, sich dem Prinzip des Wu Wei anzunähern, also dem Tun, ohne etwas zu tun, dem aktiven Geschehenlassen. Das klingt einfach, ist aber wohl die schwerste Übung von allen.
Nichts erwarten, nichts erzwingen
Das Wort Gong bedeutet Arbeit
im Sinne von beharrlichem Dranbleiben an etwas
. Das hat nichts mit Druck und Erzwingen und vor Allem Erwartung zu tun. Nichts erwarten, nichts erzwingen, nicht an der Blume ziehen, damit sie schneller wächst — das ist, was wir im Stillen Qi Gong u.A. üben.
Konkret bedeutet das für eine Qi Gong Stunde:
- Wir gehen in eine tiefe Entspannung.
- Wir üben im Sitzen, Stehen oder in der Bewegung.
- Wir arbeiten mit unserer Vorstellungskraft, ohne uns anzustrengen.
- Wir kommen aus der Entspannung zurück und gehen in den Austausch.
Übungen im Alltag praktizieren
Du wirst anschließend in der Lage sein, die Übungen in Deinem Alltag selbständig zu praktizieren. Die Übungen sind leicht zu lernen und unkompliziert (sowie unauffällig) im Alltag anwendbar. Daher eignen sie sich sehr gut für Menschen, die wenig Zeit haben.
Hygiene in den Kursen

Wir richten uns selbstverständlich an die aktuelle Verordnung für öffentliche Räume.
Ina im Interview über Qi-Gong
Was ist Qi-Gong und wie arbeitet Qi-Gong im Körper und in der Seele? Diese und andere Fragen beantwortet Ina Scholten in einfacher und verständlicher Weise.