Co-Working Praxis ZEITRAUMplus

Hufergasse 22, 45239 Essen-Werden

Praxis ZEITRAUMplus

0201 61629726

Sophia Brämig - M. Sc. Psychologin

Psychologische Beratung und Begleitung, Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitsentwicklung

Sophia Brämig

Sophia Brämig

M. Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (i. A.)

Berufliche Stärken

Psychologische Beratung und Begleitung, Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitsentwicklung

Etwas mehr zur Person...

Psychologische Beratung mit Herz und Verstand:
wissenschaftlich fundiert und auf deine Bedürfnisse einfühlsam abgestimmt.

Psychologische Unterstützung ermöglicht es dir, neue Perspektiven zu entdecken, dich weiterzuentwickeln und Herausforderungen im privaten sowie beruflichen Leben souverän zu meistern.
Als Klinische Psychologin (M.Sc.) und Psychologische Psychotherapeutin (i.A.) biete ich psychologische Beratung und Diagnostik an, basierend auf wissenschaftlich fundierten Methoden. Dabei orientiere ich mich an Techniken aus der Kognitiven Verhaltenstherapie, Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitment-Therapie.

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Empathie, Authentizität, Transparenz und Professionalität.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, mit individuellen Stärken und Herausforderungen. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Veränderung in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld stattfinden kann – mit Empathie und fundierter Fachkompetenz.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dir neue Wege zu finden und nachhaltige Veränderungen zu erreichen, die wirklich zu dir passen.

Mein Beruf ist meine Passion, weil ich Menschen dabei unterstützen kann, neue Perspektiven zu gewinnen, Herausforderungen zu meistern und ein erfüllteres Leben zu führen. Es ist wunderbar, mitzuerleben, wie Klient:innen an sich selbst wachsen und positive Veränderungen in ihrem Leben bewirken – und ich bin unendlich dankbar, ein Teil dieses Prozesses sein zu dürfen.

Berufserfahrung

Psychiatrische Einrichtungen In den letzten Jahren habe ich als Psychologische Psychotherapeutin (i.A.) sowohl in psychiatrischen Kliniken als auch in psychotherapeutischen Ambulanzen Einzel- und Gruppentherapien durchgeführt. Aktuell bin ich weiterhin in der psychotherapeutischen Ambulanz der Ruhr-Universität Bochum tätig, in der ich psychotherapeutische Einzeltherapien durchführe.
Psychologische Trainings In enger Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Christina Breuer von Rocket Science (www.share-the-science.de) entwickle und leite ich Gruppenseminare für Privatpersonen und Unternehmen zu verschiedenen psychologischen Themen wie z.B. „Achtsamkeit & Flow“, „Ängste & Sorgen“, „Wie wir unsere eigene Realität konstruieren“ sowie „psychische Störungen im Erwachsenenalter“. Auch hier lege ich großen Wert auf die fachliche Fundierung der Inhalte und darauf, diese verständlich und zugänglich zu vermitteln.
Forschung und Lehre Derzeit promoviere ich an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie. In meiner Forschung beschäftige ich mich mit den Themen Achtsamkeit, Social Media Nutzung und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit. Darüber hinaus betreue ich an verschiedenen Hochschulen Bachelor- und Masterarbeiten sowie Forschungsprojekte in den Studiengängen Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Zusätzlich habe ich über mehrere Jahre Vorlesungen zu den Themen wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden und Statistik gehalten, wobei mir der praxisnahe und verständliche Zugang zu diesen komplexen Themen besonders am Herzen liegt. Diese fundierte wissenschaftliche Expertise fließt auch in meine psychologische Praxis ein, weshalb es mir besonders wichtig ist, professionelle und evidenzbasierte Verfahren anzuwenden.

Abschlüsse & Zertifikate

Doktorandin (Dr. rer. nat.)
Psychologische Psychotherapeutin I.A., Kognitive Verhaltenstherapie
Klinische Psychologin (M. Sc.)
vorraum tuer 1726 600x400 grosser raum 1603 600x400 matte 1637 600x400 vorraum tuer 1726 600x400
Hier kannst Du Deinen persönlichen Newsletter abonnieren.
Somit erhältst Du immer die neusten Nachrichten aus dem Gesundheitsnetzwerk ZEITRAUMplus.
Vielen Dank wünscht das Team!